Christine ScharlauWirksam und authentisch kommunizieren
Rudolf Haufe Verlag, Freiburg i.Br.
1. Auflage, 2005; 239 Seiten
ISBN: 3-448-06824-1
erhältlich nur noch bei Christine Scharlau
(14,- EUR inkl. Versand im Inland)
Was Ihnen dieses Buch bietet |
7 |
| Wie Sie dieses Buch gut für sich nutzen können
Leseprobe mit „Selbsteinschätzung“ (PDF, 253 KB) |
9 |
| Übungstipps | 11 |
| Selbsteinschätzung der eigenen kommunikativen Stärken | 13 |
| So vermeiden Sie die sechs häufigsten Hürden in Gesprächen | 17 |
| Erstaunlich, dass andere tun, was ich sage | 18 |
| Sie sind mitverantwortlich für das, was Sie hören | 19 |
| Gedacht ist nicht gesagt | 20 |
| Gesagt ist nicht gehört | 24 |
| Gehört ist nicht verstanden | 26 |
| Verstanden ist nicht einverstanden | 29 |
| Einverstanden ist nicht ausgeführt | 32 |
| Ausgeführt ist nicht beibehalten | 34 |
| Die sechs Kommunikationshürden auf einen Blick | 36 |
| Fazit | 40 |
| Wie Sie gezielt trainieren, Gespräche zu steuern | 41 |
| Machen Sie sich das Gesprächsziel klar | 41 |
| Angemessene Rahmenbedingungen | 45 |
| Aktives Zuhören | 46 |
| Akzeptieren Sie andere Sichtweisen | 51 |
| Die Wirkung von Fragen | 54 |
| Selbstverständlichkeiten hinterfragen | 63 |
| So gelingen Feedbacks | 64 |
| Beziehen Sie Position | 76 |
| Gespräche strukturieren − Ergebnisse erzielen | 82 |
| Ihr wichtigster Karrierefaktor: Ihre innere Einstellung | 87 |
| Auch Ihre Mitmenschen sind Meister der Kommunikation | 88 |
| Warum Sie nicht alle Menschen gleiche gut verstehen | 92 |
| So stärken Sie Ihre Selbstsicherheit | 103 |
| Seien Sie fürsorglich zu sich selbst | 105 |
| Wahren Sie Ihre Grenzen | 109 |
| Machen Sie sich die Macht Ihrer Worte bewusst: integres Sprechen | 114 |
| Was Sie gewinnen, wenn Sie wirklich zuhören | 121 |
| Arbeitsgespräche in Teams und Gruppen | 125 |
| Was ist an Gruppensituationen so besonders? | 125 |
| Jeder Mensch ist anders - manche Menschen sind sich in manchem ähnlich | 131 |
| Aufgaben und Ziele besprechen | 139 |
| Öffentlich sicher auftreten | 146 |
| Besprechungen zielorientiert leiten | 156 |
| Komplexe Besprechungen gründlich vorbereiten | 161 |
| Schwierige Gespräche erfolgreich führen | 165 |
| Übung: Den Kraftjoker wecken | 165 |
| Konfrontationen sicher und klar begegnen | 167 |
| Kritik souverän anhören und äußern | 175 |
| Konstruktiv Kritik üben | 186 |
| Unangenehme Nachrichten mitteilen | 193 |
| Wenn unterschiedliche Interessen kollidieren: Konflikte sind normal | 198 |
| Gespräche für Ihre Karriere: Verhandeln Sie! | 209 |
| Mit Kunden über Geld reden | 222 |
| Was Sie bei Beschwerden tun und lassen sollten | 230 |
| Weiterführende Literatur | 240 |
zurück zu Infos zum Buch
zurück zur Übersicht Lesestoff
Christine Scharlau
Fleyer Straße 78
D 58097 Hagen
Tel 02331 84880
info@christine-scharlau.de