i
Inhalt:
Infos zu Coaching-Tage
Infos zu Wer innehält, erhält von innen Halt.
Sie suchen Lösungen, Stärkung, Unterstützung? Nehmen Sie sich drei Tage Zeit, an Ihrem Thema zu arbeiten. Nutzen Sie die Anregungen einer kleinen Gruppe und die professionelle Leitung zweier erfahrener Beraterinnen. Anhand individueller Fragen lernen Sie Lösungsmethoden und Konzepte der Selbststeuerung. Mitgebrachte Themen der letzten Jahre waren zum Beispiel:
Berufswechsel, berufliche Entscheidungen, Führung und Selbstführung, Stärkung für eine neue Aufgabe, Selbstregulation, Konflikte, Stresskompetenz, Selbstfürsorge, Übergang in eine neue Lebensphase.
Das erwartet Sie::
Leitung: Christine Scharlau, Karin Brämisch-Meyer
Termine:
Gruppengröße: maximal 8 TeilnehmerInnen
Kosten: 590,- € (einschließlich Übernachtung & Verpflegung),
als Bildungsurlaub anerkannt
Anmeldung: LVHS Hardehausen
Wer innehält, erhält von innen Halt.
Welches Tun und Lassen fördert Selbstfürsorge? Um das eigene Engagement klug einzusetzen und dabei gesund zu bleiben, braucht es Selbstfürsorge. Wenn Sie sich Zeit zum Innehalten gönnen, können Sie innere Signale früher und genauer wahrnehmen. Sie lernen, Ihre Aufgaben mit Ihren Wünschen zu verbinden und berufliches Verantwortungsbewusstsein mit persönlichen Bedürfnissen in eine gesunde Balance zu bringen. Dafür nutzen Sie als Wissensquellen Verstand, Gefühl und Körper. In einer kleinen Gruppe erleben Sie, was schon gelingt und entwickeln davon ausgehend weitere Strategien für Ihren Alltag.
Themen:
Ziele dieses Seminars sind:
Besonderheiten:
Zielgruppe: Ein Angebot für Menschen, die z.B. in Bereichen der medizinische Versorgung, der rechtlichen Beratung, der sozialen Begleitung, im Verkauf oder im Service arbeiten, die durch den Kontakt mit ihren Kunden, Klienten, Patienten, Gästen immer wieder stark gefordert sind und ihren fachlich anspruchsvollen Aufgaben gerecht werden wollen.
TeilnehmerInnenzahl: maximal 16
Leitung: Christine Scharlau, Diplom-Soziologin, Supervisorin (DGSv), Imma Schäfer-Brühne, Diplom-Sportlehrerin, Körperzentrierte Psychotherapie (HPG/IBT)
Termin: 19. bis 23. Juni 2023
Ort: Bildungshaus Elkeringhausen, Bonifatiusweg 1-5, 59955 Winterberg-Elkeringhausen
Kosten: 419,- € (einschließlich Übernachtung & Verpflegung), als Bildungsurlaub anerkannt
Anmeldung: Bildungshaus Elkeringhausen
Zielgruppe: Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Mediziner*innen und Psycholog*innen
Leitung: Christine Scharlau, Diplom-Soziologin, Supervisorin (DGSv), Imma Schäfer-Brühne, Diplom-Sportlehrerin, Körperzentrierte Psychotherapie (HPG/IBT)
Termin: 10. bis 12. Juni 2022
Ort: Podium Hamburg
Kosten: 454,- €
Anmeldung: Podium Hamburg
Die BusinessCoaching-Gruppe bietet Ihnen einen Ort, Ihre beruflichen Themen mit Frauen aus anderen Branchen unter professioneller Leitung zu bearbeiten.
Sie werden Gelegenheit haben, Ihre Stärken zu erleben und Ihre Selbstsicherheit zu stärken, um besser zurecht zu kommen mit Führungsaufgaben, mit Menschen, die für Sie schwierig sind, mit neuen und alten Rollenanforderungen und anstrengenden Zeiten. Sie entwickeln Strategien zum Umgang mit Karriere-Hürden, mit Konflikten und zur Balance von beruflichem und privatem Leben.
In der BusinessCoaching-Gruppe können Sie Ihre Perspektiven erweitern, von den Potenzialen einer Gruppe profitieren und Lösungen finden. Mit Zielformulierungen, der Planung von konkreten persönlichen Schritten und anderen Coachingmethoden werden Sie Veränderungsprozesse in Gang bringen.
Weitere Informationen zum Konzept beim BusinessCoaching-Netz
Um eigene Interessen sicher zu vertreten ist es hilfreich, sich auf sachlogischer und auf psycho-logischer Seite gut vorzubereiten. Es geht um das präzise Klären des eigenen Interesses und um das Erkunden der Interessen der anderen Beteiligten. Genau so wichtig ist es, sich mit den eigenen Stärken zu verbinden: die Basis für klares und sicheres Auftreten ist Ihre innere Haltung.
Termin: auf Anfrage
Weitere Informationen
Laufbahnberatung und Karrierecoaching sind komplexe Beratungsformen, aufgespannt zwischen dem Bedarf der Klienten an Fachinformationen und Recherchestrategien einerseits und der Orientierung in ihrem berufsbiografischen Entwicklungsprozess anderseits.
Da Klienten in der Regel in Schwellen- und Krisensituationen eine Laufbahnberaterin oder einen Karrierecoach aufsuchen, steckt der Beratungsprozess auch für die BeraterInnen immer wieder voller Überraschungen.
Dieses Seminar für erfahrene BeraterInnen verbindet drei inhaltliche Aspekte::
Leitung: Irmgard Betzler , Christine Scharlau
Zielgruppe: erfahrene Laufbahnberater/innen und Coaches
Termin: auf Anfrage
Wenn Sie als Führungskraft oder in einem Beratungsberuf arbeiten, besteht der entscheidende Teil Ihrer Arbeit darin, persönlich mit Menschen zu kommunizieren. Deshalb kennen Sie die Grundlagen der Kommunikation und können sie einsetzen.
Sie haben den Anspruch, Ihr Führungs- und Beratungshandeln zu reflektieren, denn Sie wissen, daß Sie selbst das wichtigste Instrument Ihrer Arbeit sind und daß es sich lohnt, auf sich selbst acht zu geben und sich gut instand zu halten.
Weil die eigene Wahrnehmungsfähigkeit die grundlegende Methodenkompetenz in allen Beratungsprozessen ist, ist es hilfreich, sie gelegentlich aufzufrischen.
In diesem Seminar können Sie Ihre wichtigsten Werkzeuge schärfen: Ihre genaue Eigenwahrnehmung und die Verbindungen zu Ihrer Intuition und Ihrer Kreativität. In einer Haltung von Achtsamkeit nach innen und außen lernen Sie, zu nutzen was bereits DA ist. Um Gespräche, Trainings oder Konferenzen gezielt zu steuern sind Sie gefordert, ständig parallel wahrzunehmen, was Ihre Kommunikationspartner äußern und wie Sie darauf reagieren. Dazu dient die systematische Eigenwahrnehmung im Seminar.
Der zweite Seminarschwerpunkt ermöglicht Ihnen, Zugang zur eigenen Intuition zu bahnen und zu erleben. Erfahrungen mit Farben und Sprache dienen der Förderung kreativer Impulse.
Termin: auf Anfrage
,Stärken - Träume - Strategien' ist ein Seminar, das Ihnen Orientierung für anstehende Veränderungen bietet. Sie festigen Ihre Selbstsicherheit und tanken Schwung für Ihren Alltag.
3- bis 5-tägiges Seminar, für feste Gruppen auf Anfrage
Weitere Informationen
Christine Scharlau Fleyer Straße 78
D 58097 Hagen
Tel 02331 84880 info@christine-scharlau.de